Die häufigsten Fragen zum Neugeborenen Shooting –
Und die Antworten
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Eine aufregende Reise beginnt, gekrönt durch die Geburt deines Kindes. Nie mehr wird es so wie es vorher war. Egal, ob es das erste, zweite oder dritte Kind ist. Und dann kommen 365 Tage bis dein Baby ein Kleinkind ist, 6 Jahre bis zur Einschulung, 18 Sommer bis dein Kind groß ist.
Und genau deswegen ist ein Neugeborene Shooting so wichtig: Die Zeit verfliegt so schnell, ein Wimpernschlag und dein Kind ist aus dem Haus. Kaum vorstellbar, wenn es da so Minuten nach der Geburt in deinen Armen liegt. Und so winzig wie nach der Geburt wird es auch nie wieder sein.
Und genau hier kommen wir schon zur ersten wichtigen Frage:
Wann findet ein Neugeborenen Shooting statt?
Ein Neugeborenes fotografiere ich in den ersten 14 Lebenstagen. Ja, so kurz nach der Geburt. Jetzt fragst du dich vielleicht, warum so früh? Die ersten Tage nach der Geburt schläft dein Baby noch viel, es lässt sich leichter ablegen und positionieren. Und tatsächlich sieht es mit 5 oder 6 Wochen schon gar nicht mehr wie ein Neugeborenes aus.

Wenn du das liest, kommt bestimmt schon die 2. Frage auf:
❤️Wie schafft man das so kurz nach der Geburt?
Keine Frage, eine Geburt ist das wohl anstrengendste, was eine Frau erlebt: stundenlang Wehen, gefolgt von Schlafmangel und die Hormone kicken plötzlich.
Während des Shootings darfst du dich deswegen bei mir erholen. Du setzt dich aufs Sofa, frühstückst in Ruhe, trinkst einen Kaffee… Keine Sorge – Getränke und Snacks stehen bei mir im Studio natürlich schon für euch bereit. Und falls ich beim Shooting Hilfe benötige, frage ich den Papa.


❤️Und wenn mein Baby nicht schlafen mag?
Jedes Kind ist anders, die einen schlafen selig das komplette Shooting durch, die anderen schauen mich sehr interessiert die meiste Zeit an. Und beides ist vollkommen gut so. Auch wenn dein kleiner Schatz nichts verpassen möchte und deswegen keine Lust auf Schlafen hat, kann man wunderschöne Fotos von deinem Kind zaubern.
❤️Du empfiehlst einen Schnuller zum Shooting mitzubringen?
Ja, ein Schnuller ist sehr von Vorteil, aber kein Muss. Ich kann verstehen, wenn man nicht möchte, dass das Kind schon so früh einen Schnuller bekommt. Deswegen gebe ich den Schnuller nur so kurz wie möglich und dieser ersetzt natürlich nie die Mahlzeit, wenn dein Baby Hunger hat oder mit Mama kuscheln möchte.
❤️Und was müssen wir noch zum Shooting mitbringen?
Fürs Baby wie schon erwähnt den Schnuller und die Wickeltasche mit Spucktuch, Windeln, Feuchttücher, Flaschennahrung, falls es nicht gestillt wird. Und für euch das richtige Outfit. Dafür bekommst du vorab von mir einen Shooting Guide mit allen Tipps. Alles, was du auf den fertigen Fotos siehst – also Eimer, Haarbänder, Outfits… – habe ich bei mir im Studio. Welche Farben ihr euch hierfür wünscht, frage ich euch vorab.

❤️Darf das große Geschwisterkind auch mitkommen?
Unbedingt! Die großen Geschwister sind meist so verliebt in „ihr“ Baby und wollen es mir mit vollem Stolz zeigen. Damit es deinem großen Kind nicht zu stressig wird, mache ich gerne erst Familienfotos und dann kann dein großes Kind spielen oder mit Papa nach draußen gehen…


❤️Kommst du auch zu uns nach Hause?
Nein, das Shooting mit deinem Neugeborenen findet ausschließlich bei mir im Studio statt. Hier habe ich alles, was wir brauchen vor Ort und genug Platz. Und dann kommst du nicht in Versuchung zu Hause noch aufräumen zu wollen…
❤️Wann melde ich mich bei dir für ein Neugeborenen Shooting?
Du meldfest dich am besten noch während der Schwangerschaft. Ich notiere mir den errechneten Termin und wenn dein Baby dann da ist, vereinbaren wir einen festen Termin.
Eine deiner Fragen habe ich noch nicht beantwortet oder du möchtest einen Termin vereinbaren? Dann schreib mir gerne.


