Die perfekte Cake-Smash-Torte

Du möchtest zum 1. Geburstag deines Kindes ein Cake Smash Shooting machen und dafür braucht es natürlich die perfekte Torte. Abere keine gekaufte. Das kann ja jeder! Außerdem kennst du so die genauen Zutaten nicht.

Aber welcher Teig und welche Creme funktionieren am Besten?

Ich habe das Rezept für dich und noch viele hilfreiche Tipps. Natürlich alles selbst erprobt und getestet.

Und hier schon mein 1. Tipp: Bereite den Teig am Tag vor dem Shooting vor, so kannst du ihn später besser schneiden. Frisch aus dem Ofen, lässt sich der Boden schlecht auseinanderschneiden.

 

Beginnen wir also mit dem Teig.

Du benötigst:

                      • 2 Eier
                      • 100 g Zucker
                      • 75 g Butter
                      • 50 ml Milch
                      • 150 g Mehl
                      • 1 EL Backpulver
Cake Smash Torte, 1. geburtstag, geburtstagskind, feier, geschenk, birthday, cake, torte, kuchen, backen, fotostudiko emmendingen, fotoshooting freiburg, fotograf freiburg familienfotos, familienshooting mit baby

Mische alle Zutaten zu einen glatten Teig und fülle ihn in eine Springform mit einem Durchmesser von 18cm. Jetzt backst du den Teig bei 200°  für ca. 25 Minuten. Stäbchenprobe nicht vergessen.

Cake Smash Torte, 1. geburtstag, geburtstagskind, feier, geschenk, birthday, cake, torte, kuchen, backen, fotostudiko emmendingen, fotoshooting freiburg, fotograf freiburg familienfotos, familienshooting mit baby
Cake Smash Torte, 1. geburtstag, geburtstagskind, feier, geschenk, birthday, cake, torte, kuchen, backen, fotostudiko emmendingen, fotoshooting freiburg, fotograf freiburg familienfotos, familienshooting mit baby

Jetzt kommen wir zur Creme.

Zutaten:

                                          • 500g Mascarpone
                                          • 3 EL Naturjoghurt
                                          • 3 EL Quark
                                          • 1 EL Puderzucker
                                          • Lebensmittelfarbe wie gewünscht

Die Zutaten mixt du zu einer geschmeidigen Creme. Die Lebensmittelfarbe wählst du je nach Deko.

Nächster Tipp: Falls du nicht die gewünschte Farbe findest, lassen sich viele Farben auch mit den Grundfarben rot, blau und gelb mischen.

Rot + Blau = Lila

Rot+ Gelb = Orange

Blau + Gelb = Grün

Suchst du im Internet nach Farbkreis findest du noch mal alle Farben im Überblick.

Cake Smash Torte, 1. geburtstag, geburtstagskind, feier, geschenk, birthday, cake, torte, kuchen, backen, fotostudiko emmendingen, fotoshooting freiburg, fotograf freiburg familienfotos, familienshooting mit baby

Warum ich keine Sahne oder Buttercreme nehmen? Hab ich beides getestet, beides ist durchgefallen:

Buttercreme hat durch die Butter von vorneherein einen Gelbstich. Heißt, wenn du blaue Lebensmittelfarbe nimmst fur eine blaue Creme, wird sie eher grün als blau. Rote Lebensmittelfarbe plus Buttercreme ergibt nicht rot oder rosa, sondern orange bis lachsfarben.  Jetzt denkst du dir vielleicht: „Grün soll meine Torte doch sowieso werden, dann mach ich doch direkt Buttercreme.“ Ich rate dir trotzdem davon ab. Buttercreme plus Kind ergibt eher Fettflecken auf der Kleidung und speckig glänzende Finger. Die Creme schmilzt durch die Körperwärme direkt und ist gar nicht mehr zu erkennen.

Dann Sahne? Die ist schön weiß und es gibt keinen Farbstich. Stimmt. Aber gerade im Sommer kann es tückisch werden eine schöne Sahnecreme hinzubekommen. Die Sahne ist wärmeempfindlich. Im dümmsten Fall wird sie beim Mixen erst flockig und dann produzierst du Butter. Und auch die Sahne hat wie die Buttercreme einen hohen Fettgehalt.

Deswegen hat sich sich für mich Mascarpone-Creme bewährt. Sie wird nicht flockig, ist schön weiß und ist nicht so fettig-schmierig.

Cake Smash Torte, 1. geburtstag, geburtstagskind, feier, geschenk, birthday, cake, torte, kuchen, backen, fotostudiko emmendingen, fotoshooting freiburg, fotograf freiburg familienfotos, familienshooting mit baby

Jetzt wird die Torte gestapelt. Hierfür schneidest du die Torte 1 mal in der Mitte durch, sodass 2 Böden entstehen.

Die Wölbung, die beim Backen entsteht, kannst du entweder etwas wegschneiden oder mit Creme ausgleichen. Dafür setzt du den oberen der 2 Böden nach unten und streichst die Creme darauf. Dann kommt der untere Boden obendrauf. Die restliche Creme verteilst du dann auf der Torte. So wird deine Torte schön gerade.

Dekorieren kannst du jetzt die Torte, wie es dir gefällt. bunte Streusel, kleine Marshmallows, Himbeeren oder Blaubeeren… Wichtig, alles was an Deko auf der Torte ist, sollte dein Baby auch essen dürfen.

Die Torte soll im Studio auf eine meiner Tortenplatten umgesetzt werden?Dann bietet es sich an die Torte auf einer Tortenunterlage zu platzieren, so lässt sich sich leicht umsetzen.

Ein letzter Tipp von mir: Lass ein, zwei Esslöffel von der Creme übrig, pack sie ein und bring sie mit. So kannst du kleine Transport-Unfälle ausbessern. 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner