Meine 10 Tipps für euer perfektes Cake-Smash-Shooting
Damit beim Cake-Smash-Shooting alles rundläuft und ihr ganz entspannt bleiben könnt, habe ich euch hier meine besten Tipps zusammengestellt. So steht unvergesslichen Bildern – und ganz viel Spaß – nichts im Weg!
Die ersten Tipps sind schon wichtig vor unserem Termin:
1. Alles, was auf der Torte ist, sollte auch vom Baby gegessen werden dürfen
Wenn das Baby etwas Spannendes von der Torte in die Hand nimmt – und du es ihm sofort wieder wegnimmst – kann schnell die Lust vergehen. Deshalb ist es am besten, wenn alles, was auf der Torte ist, auch wirklich essbar und unbedenklich ist. So darf euer kleiner Entdecker frei probieren, ohne dass ihr eingreifen müsst.
2. Torte auf einer Tortenplatte machen – so kann man sie besser auf den Tortenständer bringen
Klingt banal, macht aber den Unterschied! Wenn die Torte schon auf einer stabilen Platte steht, lässt sie sich viel leichter transportieren und sicher platzieren. So vermeidet ihr kleine Unfälle kurz vor dem Shooting und die Torte bleibt schön in Form.
3. Wechselkleidung auch für die Eltern einpacken
Klar, das Baby wird beim Cake Smash richtig schön klebrig, aber glaubt mir: Meist bleibt’s nicht dabei! 😄 Ein bisschen Sahne oder Creme landet schnell auch bei Mama und Papa. Packt euch also ein extra Shirt oder eine Bluse ein, dann seid ihr auf alles vorbereitet.

4. Lieblingssnack vom Kind einpacken
Manche Babys sind bei der Torte erst etwas skeptisch. Ein kleiner Trick: Versteckt den Lieblingssnack im oder am Rand der Torte. So wird euer Baby neugierig und traut sich schneller ran – und schwupps, ist das Eis gebrochen.


Und dann kommt ihr zu mir ins Studio:
5. Torte nicht zu kalt
Eine kalte Torte ist nicht nur zu hart zum Patschen, sondern oft auch unangenehm kalt für kleine Finger. Holt sie rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit die Creme weich wird und euer Baby gleich loslegen kann. So macht das Matschen gleich doppelt Spaß!
6. Farbharmonie & Outfitwahl beachten
Überlegt euch vorher, welche Farben gut zusammenpassen. Ein schlichter Hintergrund und Kleidung in sanften Tönen (z. B. Weiß, Beige, Rosé oder Hellblau) lassen euer Baby und die Torte besonders schön wirken. Vermeidet große Logos oder grelle Muster – die lenken nur ab.
7. Timing ist alles
Plant das Shooting am besten zu einer Tageszeit, in der euer Baby wach und gut gelaunt ist. Hungrig oder müde zu fotografieren macht keinem Spaß – also lieber dann, wenn euer Kind voller Energie steckt und Lust auf Entdecken hat.



8. Minimalistische Deko
Beim Cake-Smash-Shooting gilt: Weniger ist mehr! Eine einfache Girlande, ein paar Ballons oder Blumen reichen völlig aus. Zu viel Deko lenkt schnell vom Baby ab. Und das soll schließlich im Mittelpunkt stehen.
9. Baby langsam heranführen
Manche Kinder stürzen sich direkt in die Torte, andere brauchen einen Moment, um warm zu werden. Kein Stress! Lasst euer Kind erstmal schauen, fühlen und vielleicht mit einem Finger probieren. Das sorgt oft für besonders süße, natürliche Momente auf euren Cake-Smash-Fotos.
10. Nicht „Nein“ sagen, wenn das Baby sofort zur Torte greift
Wenn euer kleiner Schatz kaum sitzt und schon voller Begeisterung in Richtung Torte patscht – perfekt! 😄 Genau das sind die Momente, die wir festhalten wollen. Also bitte kein „Nein“ – lasst euer Kind einfach machen, denn die spontansten Szenen sind meist die schönsten.

Fazit: Euer Cake-Smash-Shooting soll Spaß machen!
Ein Cake Smash ist eine wunderbare Möglichkeit, den 1. Geburtstag eures Babys auf eine ganz besondere Weise festzuhalten. Mit etwas Vorbereitung, Gelassenheit und diesen Tipps wird das Shooting nicht nur für euch, sondern auch für euer Baby ein echtes Highlight.
Und falls ihr jetzt Lust bekommen habt, die Cake-Smash-Torte selbst zu backen – keine Sorge, das ist gar nicht so kompliziert!
In diesem Blogbeitrag zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr eine babyfreundliche, fototaugliche Torte ganz einfach selbst machen könnt.
[Hier geht’s zum Beitrag: Wie man die Cake-Smash-Torte selbst backen kann]